rumballern

rumballern (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichballere rum
duballerst rum
er, sie, esballert rum
Präteritum ichballerte rum
Konjunktiv II ichballerte rum
Imperativ Singularballer rum!
ballere rum!
Pluralballert rum!
PerfektPartizip IIHilfsverb
rumgeballert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:rumballern

Worttrennung:

rum·bal·lern, Präteritum: bal·ler·te rum, Partizip II: rum·ge·bal·lert

Aussprache:

IPA: [ˈʁʊmˌbalɐn]
Hörbeispiele:  rumballern (Info)

Bedeutungen:

[1] umgangssprachlich: in der Gegend herumschießen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel rum als Verbzusatz und dem Verb ballern

Synonyme:

[1] herumballern

Oberbegriffe:

[1] ballern

Beispiele:

[1] Beim Paintball wird rumgeballert.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „rumballern
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalrumballern
[1] Duden online „rumballern
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „rumballern
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.