ruminari

ruminari (Latein)

Verb

Zeitform Person Wortform
Präsens 1. Person Singular rūminor
2. Person Singularrūmināris
3. Person Singularrūminātur
1. Person Pluralrūmināmur
2. Person Pluralrūmināminī
3. Person Pluralrūmināntur
Perfekt 1. Person Singularrūminātus sum
Imperfekt 1. Person Singularrūminābar
Futur 1. Person Singularrūminābor
PPP
Konjunktiv Präsens 1. Person Singularrūminer
Imperativ Singularrūmināre
Pluralrūmināminī
Alle weiteren Formen: Flexion:ruminari

Nebenformen:

ruminare

Worttrennung:

ru·mi·na·ri, ru·mi·nor, ru·mi·na·tus sum

Bedeutungen:

[1] transitiv: ins Gedächtnis rufen; wiederholen

Beispiele:

[1] „Nemo haec vostrorum ruminetur mulieri.“ (Liv. Andr. trag. 8)[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „rumino“ (Zeno.org), Band 2, Spalte 2424–2425.

Quellen:

  1. Otto Ribbeck (Herausgeber): Scaenicae Romanorum poesis fragmenta. 3. Auflage. Band 1: Tragicorum Fragmenta, B. G. Teubner, Leipzig 1897 (Internet Archive), Seite 2.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.