ryż
ryż (Polnisch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | ryż | — |
Genitiv | ryżu | — |
Dativ | ryżowi | — |
Akkusativ | ryż | — |
Instrumental | ryżem | — |
Lokativ | ryżu | — |
Vokativ | ryżu | — |
Worttrennung:
- ryż, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [rɨʃ]
- Hörbeispiele: ryż (Info)
Bedeutungen:
Herkunft:
- Entlehnung aus dem alttschechischen rýž → cs (heute rýže → cs) oder mittelhochdeutschen rīs (neuhochdeutsch Reis)[1]
Oberbegriffe:
Unterbegriffe:
- [2] biały ryż, ryż dmuchany
Beispiele:
- [1] Rolnik uprawia tu ryż.
- Der Bauer baut hier Reis an.
- [2] Czy lubisz jeść ryż?
- Isst du gerne Reis?
Sprichwörter:
- [2] I w Paryżu nie zrobią z owsa ryżu
Wortbildungen:
- ryżowy
- [1] ryż wodny
- [2] ryżanka
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1, 2] Polnischer Wikipedia-Artikel „ryż“
- [1] PONS Polnisch-Deutsch, Stichwort: „ryż“
- [1, 2] Słownik Języka Polskiego – PWN: „ryż“
- [*] Słownik Ortograficzny – PWN: „ry%BF“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.