safari

safari (Afrikaans)

Substantiv

Singular Plural
safari safaris

Worttrennung:

sa·fa·ri, Plural: sa·fa·ris

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Safari

Beispiele:

[1]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] op safari gaan

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Afrikaanse woordeboek „safari

safari (Englisch)

Substantiv

Singular Plural
the safari the safaris

Worttrennung:

sa·fa·ri, Plural: sa·fa·ris

Aussprache:

IPA: RP: [səˈfɑːri]; GenAm: [səˈfɑːɹi]
Hörbeispiele:  safari (britisch) (Info),  safari (US-amerikanisch) (Info)

Bedeutungen:

[1] Safari

Herkunft:

seit 1890 bezeugte Entlehnung aus dem Kisuaheli safari  sw, das seinerseits dem Arabischen entstammt[1]

Unterbegriffe:

[1] camel safari, scalpel safari

Beispiele:

[1]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] to go on safari

Wortbildungen:

safari jacket, safari park, safari suit

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] PONS Englisch-Deutsch, Stichwort: „safari
[1] LEO Englisch-Deutsch, Stichwort: „safari
[1] Merriam-Webster Online Dictionary „safari
[1] Merriam-Webster Online Thesaurus „safari
[1] Dictionary.com Englisch-Englisches Wörterbuch, Thesaurus und Enzyklopädie „safari
[1] dict.cc Englisch-Deutsch, Stichwort: „safari
[1] LookWayUp-Englisch-Englisch-Wörterbuch „safari

Quellen:

  1. Online Etymology Dictionary „safari

safari (Finnisch)

Substantiv

Singular Plural
Nominativ safari safarit
Genitiv safarin safarien
safareiden
safareitten
Partitiv safaria safareita
safareja
Akkusativ safari safarit
Inessiv safarissa safareissa
Elativ safarista safareista
Illativ safariin safareihin
Adessiv safarilla safareille
Ablativ safarilta safareilta
Allativ safarille safareille
Essiv safarina safareina
Translativ safariksi safareiksi
Abessiv safaritta safareitta
Instruktiv safarein
Komitativ safareineen-
+ Possessivsuffix

Worttrennung:

sa·fa·ri

Aussprache:

IPA: [ˈsɑfɑri]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Safari

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Finnischer Wikipedia-Artikel „safari
[1] Sanakirja suomi-saksa „safari

safari (Französisch)

Substantiv, m

Singular Plural
le safari les safaris

Worttrennung:

sa·fa·ri, Plural: sa·fa·ris

Aussprache:

IPA: [safaʁi]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Safari
[2] Ausflug, Trip
[3] Expedition

Herkunft:

seit dem 20. Jahrhundert bezeugte Entlehnung aus dem Kisuaheli safari  sw, das seinerseits dem Arabischen entstammt[1][2]

Unterbegriffe:

[1] safari-photo
[2] ski-safari

Beispiele:

[1]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1–3] aller au safari, partir en safari

Wortbildungen:

[1] safari-photo
[2] safari-boot, ski-safari

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Französischer Wikipedia-Artikel „safari
[1–3] Centre National de Ressources Textuelles et Lexicales „safari
[1] Paul Robert: Le Nouveau Petit Robert. Dictionnaire alphabétique et analogique de la langue française ; texte remanié et amplifié sous la direction de Josette Rey-Debove et Alain Rey. Dictionnaires Le Robert, Paris 2007, ISBN 978-2-84902-133-0, Seite 2291.
[1] Hubert Lucot et al.: Dictionnaire Universel Francophone. 1. Auflage. HACHETTE/EDICEF, AUPELF-UREF, Paris 1997, ISBN 978-2-84-129345-2, Seite 1126.
[1] Larousse: Dictionnaires Françaissafari
[1] LEO Französisch-Deutsch, Stichwort: „safari
[1] PONS Französisch-Deutsch, Stichwort: „safari

Quellen:

  1. Paul Robert: Le Nouveau Petit Robert. Dictionnaire alphabétique et analogique de la langue française ; texte remanié et amplifié sous la direction de Josette Rey-Debove et Alain Rey. Dictionnaires Le Robert, Paris 2007, ISBN 978-2-84902-133-0, Seite 2291.
  2. Centre National de Ressources Textuelles et Lexicales „safari

safari (Italienisch)

Substantiv, m

Singular Plural
il safari i safari

Worttrennung:

sa·fa·ri, Plural: sa·fa·ri

Aussprache:

IPA: [ˌsaˈfaːri]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Safari

Herkunft:

Entlehnung aus dem Kisuaheli safari  sw, das seinerseits dem Arabischen entstammt[1]

Unterbegriffe:

[1] safari fotografico

Beispiele:

[1]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] organizzare un safari; partecipare a un safari

Wortbildungen:

safari fotografico

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Vocabolario on line, Treccani: „safari
[1] Corriere della Sera: il Sabatini Coletti. Dizionario della Lingua Italiana. Edizione onlinesafari
[1] Gabrielli Aldo: Grande Dizionario Italiano, digitalisierte Ausgabe der 2008 bei HOEPLI erschienenen Auflage. Stichwort „safari“.
[1] Italienischer Wikipedia-Artikel „safari
[1] PONS Italienisch-Deutsch, Stichwort: „safari
[1] LEO Italienisch-Deutsch, Stichwort: „safari
[1] The Free Dictionary Italienisch, Stichwort: „safari
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalsafari

Quellen:

  1. Vocabolario on line, Treccani: „safari

safari (Niederländisch)

Substantiv, m, f

m, f Singular Plural
Wortform de safari de safari’s
Diminutiv het safarietje de safarietjes

Worttrennung:

sa·fa·ri, Plural: sa·fa·ri’s

Aussprache:

IPA: [ˌsɑˈfarɪ]
Hörbeispiele:  safari (Info)

Bedeutungen:

[1] Safari

Beispiele:

[1]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] op safari gaan

Wortbildungen:

safaripark

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Niederländischer Wikipedia-Artikel „safari
[1] Van Dale Onlinewoordenboek: „safari
[1] uitmuntend Wörterbuch Niederländisch-Deutsch: „safari

safari (Niedersorbisch)

Substantiv, f, indeklinabel

Singular Dual Plural
Nominativ safari safari safari
Genitiv safari safari safari
Dativ safari safari safari
Akkusativ safari safari safari
Instrumental safari safari safari
Lokativ safari safari safari

Worttrennung:

sa·fa·ri, Dual: sa·fa·ri, Plural: sa·fa·ri

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Safari

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Deutsch-Niedersorbisches Wörterbuch „safari

safari (Obersorbisch)

Substantiv, f, indeklinabel

Singular Dual Plural
Nominativ safari safari safari
Genitiv safari safari safari
Dativ safari safari safari
Akkusativ safari safari safari
Instrumental safari safari safari
Lokativ safari safari safari
Vokativ

Worttrennung:

sa·fa·ri, Dual: sa·fa·ri, Plural: sa·fa·ri

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Safari

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wito Bejmak: Deutsch-Obersorbisches Wörterbuch:Safari

safari (Spanisch)

Substantiv, m

Singular Plural
el safari

Worttrennung:

sa·fa·ri, Plural: sa·fa·ri

Aussprache:

IPA: [saˈfari]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Safari

Unterbegriffe:

[1] safari fotográfico

Beispiele:

[1]

Wortbildungen:

safari fotográfico

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Spanischer Wikipedia-Artikel „safari
[1, 2] Real Academia Española, Diccionario de la lengua española, 2001 „safari
[1] PONS Spanisch-Deutsch, Stichwort: „safari
[1] LEO Spanisch-Deutsch, Stichwort: „safari
[1] DIX: German-Spanish Dictionary „safari

safari (Suaheli)

Substantiv

Singular Plural
safari safari
Klasse Singular: 9, Klasse Plural: 10

Worttrennung:

sa·fa·ri, Plural: sa·fa·ri

Aussprache:

IPA: [zaˈfaːɾi]
Hörbeispiele:  safari (kenianisch) (Info)

Bedeutungen:

[1] Ausflug, Fahrt, Reise, Trip
[2] Abfahrt, Abflug, Ablegen, Abreise
[3] Augenblick, Moment; Mal, Zeitpunkt

Herkunft:

Entlehnung aus dem Arabischen[1]; siehe arabisch سَافَرَ (DMG: sāfara)  ar reisen[2] und سَفْرَة (DMG: safra)  ar Fahrt, Reise[3]

Beispiele:

[1] Nayupenda safari.
Ich liebe Reisen.

Wortbildungen:

[1, 2] safari ya angani: Raumflug, Weltraumflug

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1–3] The Kamusi Project: Swahili-English-Swahili Dictionary „safari

Quellen:

  1. The Kamusi Project: Swahili-English-Swahili Dictionary „safari
  2. Langenscheidt Fremdwörterbuch (Deutsch), Stichwort: „سفر
  3. Langenscheidt Fremdwörterbuch (Deutsch), Stichwort: „سَفْرَة
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.