salpeterhaltig
salpeterhaltig (Deutsch)
Adjektiv
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
salpeterhaltig | — | — | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:salpeterhaltig |
Worttrennung:
- sal·pe·ter·hal·tig, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [zalˈpeːtɐˌhaltɪç], [zalˈpeːtɐˌhaltɪk]
- Hörbeispiele: salpeterhaltig (Info), salpeterhaltig (Info)
Bedeutungen:
- [1] das Salz der Salpetersäure (Salpeter) enthaltend
Beispiele:
- [1] „Bereits hundert Jahre später musste die Kirche aber wieder abgerissen werden, da beim Bau salpeterhaltiger Buchholzer Sand verwendet wurde und die Kirche stark einsturzgefährdet war.“[1]
Übersetzungen
[1] das Salz der Salpetersäure (Salpeter) enthaltend
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „salpeterhaltig“
- [*] The Free Dictionary „salpeterhaltig“
- [1] Duden online „salpeterhaltig“
Quellen:
- ↑ Wikipedia-Artikel „Buchholz (Westerwald)“ (Stabilversion)
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.