salva venia
salva venia (Deutsch)
Wortverbindung
Worttrennung:
- sal·va ve·nia
Aussprache:
- IPA: [ˌzalva ˈveːni̯a]
- Hörbeispiele: salva venia (Info)
Bedeutungen:
- [1] veraltet: mit Verlaub
Abkürzungen:
- [1] s. v.
Synonyme:
- [1] mit Verlaub
Beispiele:
- [1] „Seit die Kultur vom Kultus abgefallen ist und aus sich selber einen gemacht hat, ist sie denn auch nichts anderes mehr als ein Abfall, und alle Welt ist ihrer nach bloßen fünfhundert Jahren so müd und satt, als wenn sie's, salva venia, mit eisernen Kochlöffeln gefressen hätt...“[1]
Übersetzungen
[1] mit Verlaub
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Liste lateinischer Phrasen/S“ (dort auch „salva venia“)
- [1] Duden online „salva venia“
Quellen:
- ↑ Thomas Mann: Doktor Faustus. Aufbau-Verlag, Berlin 1956, Seite 331-332
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.