sanskr.
sanskr. (Deutsch)
Abkürzung
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: sanskr. (Info)
Bedeutungen:
- [1] sanskritisch
Beispiele:
- [1] „Das Karma (sanskr. die Tat) besagt, daß gute oder böse Taten ihre Folgen für die nächste Wiedergeburt haben, die sich auch in Tier- oder Pflanzenform ereignen kann.“[1]
Übersetzungen
[1] sanskritisch
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Die deutsche Rechtschreibung. Auf der Grundlage der neuen amtlichen Rechtschreibregeln. In: Der Duden in zwölf Bänden. 22. Auflage. Band 1, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2000, ISBN 3-411-70922-7 , Seite 16
Quellen:
- ↑ Max Kerner, Beate Wunsch: Welt als Rätsel und Geheimnis?. Studien und Materialien zu Umberto Ecos Foucaultschem Pendel. Peter Lang Verlag, 1996, ISBN 9783631494806, Seite 202
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.