schicksalsträchtig

schicksalsträchtig (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
schicksalsträchtig schicksalsträchtiger am schicksalsträchtigsten
Alle weiteren Formen: Flexion:schicksalsträchtig

Worttrennung:

schick·sals·träch·tig, Komparativ: schick·sals·träch·ti·ger, Superlativ: am schick·sals·träch·tigs·ten

Aussprache:

IPA: [ˈʃɪkzaːlsˌtʁɛçtɪç], [ˈʃɪkzaːlsˌtʁɛçtɪk]
Hörbeispiele:  schicksalsträchtig (Info),  schicksalsträchtig (Info)

Bedeutungen:

[1] voller Erwartung, dass etwas lange Angekündigtes endlich wahr wird

Herkunft:

Ableitung von dem Substantiv Schicksal mit dem Fugenelement -s und dem Suffixoid -trächtig

Synonyme:

[1] schicksalsvoll

Beispiele:

[1] „Es hatte unbestritten schicksalsträchtigen Charakter, dass das Finale die Auswahlen von Brasilien und Deutschland zusammenführte, die Stätte des Geschehens war eine weltberühmte.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[(1)] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „schicksalsträchtig
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „schicksalsträchtig
[1] Duden online „schicksalsträchtig

Quellen:

  1. Christoph Gastinger: Schmerzlinderung auf Brasilianisch. In: DiePresse.com. 21. August 2016, ISSN 1563-5449 (URL, abgerufen am 3. Oktober 2016).
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.