schlammfarben
schlammfarben (Deutsch)
Adjektiv
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
schlammfarben | — | — | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:schlammfarben |
Worttrennung:
- schlamm·far·ben, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ˈʃlamˌfaʁbn̩]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] die Farbe von Schlamm habend
Beispiele:
- [1] „Sie kleidet sich besonders sorgfältig, tuscht sich die Wimpern, und als der Himmel schlammfarben ist und die Sonne das halbherzige Versprechen gibt aufzugehen, verlässt sie das Al-Aman.“[1]
- [1] „Balthazarr hatte die Räume in ein Abbild seines spanischen Heimatstudios verwandelt. Farben, Leinwände, Pinsel, die in schlammfarbenen Gläsern schwammen.“[2]
Übersetzungen
[1] die Farbe von Schlamm habend
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „schlammfarben“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „schlammfarben“
- [1] Duden online „schlammfarben“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „schlammfarben“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.