schlangenhaft

schlangenhaft (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
schlangenhaft
Alle weiteren Formen: Flexion:schlangenhaft

Worttrennung:

schlan·gen·haft, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [ˈʃlaŋənhaft]
Hörbeispiele:  schlangenhaft (Info),  schlangenhaft (Info)

Bedeutungen:

[1] wie eine Schlange, einer Schlange ähnlich

Beispiele:

[1] „Hoch über ihm war die Schwärze des Himmels in Bewegung geraten, und ebenhölzerne Ozeane strömten in irrwitzigen schlangenhaften Flüssen auf den Trichter zu.“[1]
[1] „Nur einen Augenblick später hörte ich einen kurzen, heftigen Schrei, dann den Knall eines harten Schlages und das hysterische Kreischen eines Mädchens, vermischt mit einem schlangenhaften Zischen, dass sich mir die Haare sträubten.“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „schlangenhaft
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „schlangenhaft
[1] Duden online „schlangenhaft
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalschlangenhaft

Quellen:

  1. Donald Wandrei: Tote Titanen, Erwacht!. Festa, Leipzig 2020, Seite 37.
  2. Robert E. Howard: Volk der Finsternis. In: Volk der Finsternis. Festa, Leipzig 2009, ISBN 978-3-865-52062-3, Seite 16.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.