schmerzresistent

schmerzresistent (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
schmerzresistent schmerzresistenter am schmerzresistentesten
Alle weiteren Formen: Flexion:schmerzresistent

Worttrennung:

schmerz·re·sis·tent, Komparativ: schmerz·re·sis·ten·ter, Superlativ: am schmerz·re·sis·ten·tes·ten

Aussprache:

IPA: [ˈʃmɛʁt͡sʁezɪsˌtɛnt]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] unempfindlich gegenüber Schmerzen, eine hohe Schmerzensgrenze besitzend

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Substantiv Schmerz und dem Adjektiv resistent

Beispiele:

[1] „Die meisten hatten Sicherheitsnadeln in den Ohren oder in der Nase, was darauf schließen ließ, dass sie ohnehin relativ schmerzresistent waren.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „schmerzresistent
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalschmerzresistent

Quellen:

  1. Don Winslow: London Undercover. Suhrkamp, Berlin 2015, ISBN 978-3-518-46580-6, Seite 176.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.