schmitzen
schmitzen (Deutsch)
Verb
Person | Wortform | |||
---|---|---|---|---|
Präsens | ich | — | ||
du | — | |||
er, sie, es | schmitzt | |||
Präteritum | er, sie, es | schmitzte | ||
Konjunktiv II | er, sie, es | schmitzte | ||
Imperativ | Singular | — | ||
Plural | — | |||
Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
geschmitzt | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:schmitzen |
Worttrennung:
- schmit·zen, Präteritum: schmitz·te, Partizip II: ge·schmitzt
Aussprache:
- IPA: [ˈʃmɪt͡sn̩]
- Hörbeispiele: schmitzen (Info)
- Reime: -ɪt͡sn̩
Bedeutungen:
- [1] landschaftlich: (mit einer Gerte, Rute oder Peitsche) schlagen
Herkunft:
Beispiele:
- [1]
Wortbildungen:
- beschmitzen, verschmitzen
Übersetzungen
[1] landschaftlich: (mit einer Gerte, Rute oder Peitsche) schlagen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „schmitzen“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „schmitzen“
- [1] Duden online „schmitzen“
- [1] Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „schmitzen“ auf wissen.de
Quellen:
- ↑ siehe Grimm oder DWDS unter den Referenzen
Ähnliche Wörter (Deutsch):
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.