schnickern

schnickern (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichschnicker
duschnickerst
er, sie, esschnickert
Präteritum ichschnickerte
Konjunktiv II ichschnickerte
Imperativ Singularschnicker!
Pluralschnickert!
PerfektPartizip IIHilfsverb
geschnickert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:schnickern

Worttrennung:

schni·ckern, Präteritum: schni·cker·te, Partizip II: ge·schni·ckert

Aussprache:

IPA: [ˈʃnɪkɐn]
Hörbeispiele:  schnickern (Info)
Reime: -ɪkɐn

Bedeutungen:

[1] veraltet: mit einem Messer schneiden (meist zum Spaß/als Zeitvertreib)
[2] veraltet: eine Reihe aufeinander folgender hoher Töne von sich geben; zwitschern

Synonyme:

[1] schnippeln, schnitzeln
[2] zwitschern

Beispiele:

[1]
[2] „Nur einen Augenblick jedoch herrscht Schweigen; dann zetert Blaumeischen, schnickert Rotkehlchen […].“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1, 2] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „schnickern

Quellen:

  1. Bunte Bilder aus dem Sachsenlande. Band 3, Dresden, Seite 99, DNB 365285439
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.