schriftstellerisch
schriftstellerisch (Deutsch)
Adjektiv
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
schriftstellerisch | — | — | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:schriftstellerisch |
Worttrennung:
- schrift·stel·le·risch, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ˈʃʁɪftˌʃtɛləʁɪʃ]
- Hörbeispiele: schriftstellerisch (Info)
Bedeutungen:
- [1] von einem Schriftsteller durchgeführt, nach Art eines Schriftstellers
Herkunft:
- Ableitung des Substantivs Schriftsteller zum Adjektiv mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -isch
Sinnverwandte Wörter:
- [1] dichterisch, literarisch
Beispiele:
- [1] „Schriftstellerisches Aufarbeiten bekannter Kriminalfälle war während des 19. Jahrhunderts bis hin zum Ersten Weltkrieg bei europäischen und amerikanischen Lesern sehr beliebt.“[1]
- [1] „Schon der erste schriftstellerische Versuch gelang.“[2]
Übersetzungen
[1] von einem Schriftsteller durchgeführt, nach Art eines Schriftstellers
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „schriftstellerisch“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „schriftstellerisch“
- [*] The Free Dictionary „schriftstellerisch“
- [1] Duden online „schriftstellerisch“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.