sechssilbig

sechssilbig (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
sechssilbig
Alle weiteren Formen: Flexion:sechssilbig

Alternative Schreibweisen:

6-silbig

Worttrennung:

sechs·sil·big, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [ˈzɛksˌzɪlbɪç], [ˈzɛksˌzɪlbɪk]
Hörbeispiele:  sechssilbig (Info),  sechssilbig (Info)

Bedeutungen:

[1] aus genau sechs Silben bestehend

Oberbegriffe:

[1] mehrsilbig

Beispiele:

[1] „Noch in der Schaffensperiode Metastasios war der Siebensilbler (in den Strophen) der bevorzugte Vers. Mit großem Abstand folgte ihm der Achtsilbler, schließlich die fünf- und sechssilbigen Verse.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „sechssilbig
[1] Duden online „sechssilbig

Quellen:

  1. Armin Schuster: Die italienischen Opern Giacomo Meyerbeers. Band 1: “Il crocatio in Egitto” . Tectum Verlag, Marburg 2003. ISBN 978-3828885035. Seite 228
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.