seitlings

seitlings (Deutsch)

Adverb

Worttrennung:

seit·lings

Aussprache:

IPA: [ˈzaɪ̯tlɪŋs]
Hörbeispiele:  seitlings (Info)
Reime: -aɪ̯tlɪŋs

Bedeutungen:

  • veraltet:
[1] auf der Seite, auf die Seite
[2] zur Seite hin

Beispiele:

[1] „Wird der Schwerpunkt zur Seite gelegt, so daß der Körper durch vereinte Stemm- und Hangthätigkeit der betreffenden Glieder frei in wagrechter Lage schwebend, so zu sagen fliegend erhalten wird, so nennt man solches Verhalten besonders dann eine ‚Fahne‘, wenn der Leib seitlings oder auf der Hochkante schwebt.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „seitlings
[1, 2] The Free Dictionary „seitlings
[1, 2] Duden online „seitlings
[1, 2] Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „seitlings“ auf wissen.de
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „seitlings

Quellen:

  1. August Ravenstein: Volksturnbuch. J. D. Sauerländer’s Verlag, Frankfurt am Main 1863, Seite 122.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.