sequenzieren

sequenzieren (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichsequenziere
dusequenzierst
er, sie, essequenziert
Präteritum ichsequenzierte
Konjunktiv II ichsequenzierte
Imperativ Singularsequenzier!
sequenziere!
Pluralsequenziert!
PerfektPartizip IIHilfsverb
sequenziert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:sequenzieren

Worttrennung:

se·quen·zie·ren, Präteritum: se·quen·zier·te, Partizip II: se·quen·ziert

Aussprache:

IPA: [zekvɛnˈt͡siːʁən]
Hörbeispiele:  sequenzieren (Info)
Reime: -iːʁən

Bedeutungen:

[1] Musik: das gleiche musikalische Thema auf verschiedenen Tonstufen wiederholen
[2] Biochemie, Diagnostik: eine DNA untersuchen, indem die Abfolge der Stickstoffbasen Adenin (A), Guanin (G), Cytosin (C) und Thymin (T) bestimmt wird; Bestimmung der Nukleinsäuresequenz

Herkunft:

Derivation (Ableitung) zum Substantiv Sequenz mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ier und der Flexionsendung -en

Oberbegriffe:

[1] variieren
[1] analysieren

Beispiele:

[1] Das Hauptthema wird sequenziert.
[2] Man kann Gene (oder theoretisch sogar vollständige Genome) von Patienten sequenzieren, um festzustellen, ob das Risiko einer genetischen Erkrankung besteht.
[2] SARS-CoV-2-Mutationen sind leicht aufzuspüren, wenn das Virengenom aus Proben laufend sequenziert wird.
[2] „Während zu fast 2.000 der untersuchten Pflanzen bereits genetische Informationen in öffentlich zugänglichen DNA-Datenbanken vorlagen, wurden mehr als 800 Blütenpflanzen zum ersten Mal überhaupt genetisch sequenziert.[1]

Charakteristische Wortkombinationen:

[2] ein Gen/Genom sequenzieren, das Virusgenom sequenzieren

Wortbildungen:

sequenzierbar, Sequenzierung

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „sequenzieren
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „sequenzieren
[1, 2] Duden online „sequenzieren

Quellen:

  1. Anna Manz: Neuer Stammbaum für die Blütenpflanzen. In: scinexx.de. 25. April 2024, abgerufen am 11. August 2024.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.