sich den Mund fusselig reden
sich den Mund fusselig reden (Deutsch)
Redewendung
Worttrennung:
- sich den Mund fus·se·lig re·den
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: sich den Mund fusselig reden (Info)
Bedeutungen:
Herkunft:
- [1] Hinter dieser Redewendung steckt das Bild eines Mundes, der durch zu häufigen Gebrauch – wie ein Stoff – zerschlissen oder aufgearbeitet ist.
Synonyme:
- [1] sich den Mund fransig reden, sich den Mund in Fransen reden
Beispiele:
- [1] Man kann sich den Mund fusselig reden und trotzdem werden Kinder nicht freiwillig ihr Zimmer aufräumen.
- [1] „Bei denen kannst du dir den Mund fusselig reden, das bringt gar nichts.“[1]
Übersetzungen
[1] immer wieder erfolglos versuchen, jemanden zu etwas zu überreden
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „fusselig“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „fusselig“
- [1] The Free Dictionary „fusselig“
Quellen:
- ↑ David Ignatius: Der Mann, der niemals lebte. 1. Auflage. Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 2008, ISBN 978-3-499-24716-3, Seite 39 .
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.