sich nicht in die Karten schauen lassen
sich nicht in die Karten schauen lassen (Deutsch)
Redewendung
Worttrennung:
- sich nicht in die Kar·ten schau·en las·sen
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] das eigene Vorhaben nicht offenlegen; andere nicht wissen lassen, was man vorhat
Synonyme:
- [1] sich nicht in die Karten blicken lassen, sich nicht in die Karten gucken lassen, sich nicht in die Karten sehen lassen
Gegenwörter:
- [1] die Karten auf den Tisch legen, mit offenen Karten spielen
Beispiele:
- [1] „In Europa hat die EZB sich bisher nicht in die Karten schauen lassen, so dass auch hier zunächst eine erhöhte Abgabebereitschaft der Anleiheinvestoren einzuplanen ist.“[1]
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „sich nicht in die Karten schauen lassen“
- [1] Redensarten-Index „sich nicht in die Karten schauen lassen“
- [1] Duden online „Karte“, unter „Wendungen, Redensarten, Sprichwörter“
Quellen:
- ↑ Papiergeld in der Krise?: Warum der Goldkauf jetzt hochriskant ist. In: FOCUS Online. 9. September 2015, ISSN 0943-7576 (URL, abgerufen am 21. März 2025).
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.