siebenstöckig

siebenstöckig (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
siebenstöckig
Alle weiteren Formen: Flexion:siebenstöckig

Alternative Schreibweisen:

7-stöckig

Worttrennung:

sie·ben·stö·ckig, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [ˈziːbn̩ˌʃtœkɪç], [ˈziːbn̩ˌʃtœkɪk]
Hörbeispiele:  siebenstöckig (Info),  siebenstöckig (Info)

Bedeutungen:

[1] Architektur, Bauwesen: über sieben Stockwerke verfügend

Herkunft:

Ableitung von sieben mit dem Ableitungsmorphem -stöckig

Synonyme:

[1] siebengeschossig

Beispiele:

[1] Das siebenstöckige Gebäude überstand das Erdbeben nahezu unbeschadet.
[1] „Nomax ist eine Dateneingabefirma in einem siebenstöckigen Hochhaus am Stadtrand.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „siebenstöckig
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „siebenstöckig
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalsiebenstöckig
[1] Duden online „siebenstöckig
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „siebenstöckig

Quellen:

  1. Carlton Mellick III: Der Baby-Jesus-Anal-Plug. In: Der Baby-Jesus-Anal-Plug. Festa, Leipzig 2012, ISBN 978-3-86552-123-1, Seite 23
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.