silhouettenhaft
silhouettenhaft (Deutsch)
Adjektiv
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
silhouettenhaft | silhouettenhafter | am silhouettenhaftesten | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:silhouettenhaft |
Worttrennung:
- sil·hou·et·ten·haft, Komparativ: sil·hou·et·ten·haf·ter, Superlativ: am sil·hou·et·ten·haf·tes·ten
Aussprache:
- IPA: [ziˈlʊ̯ɛtn̩haft]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Silhouetten ähnelnd, wie eine Silhouette
Beispiele:
- [1] „Die erstgenannte Version ist sorgfältiger ausgeführt, so dass die sonst silhouettenhaften Figuren Boschs um eine Modellierung von Körperdetails und Gewandfalten bereichert sind, die seinem Stil fremd ist.“[1]
Übersetzungen
[1] Silhouetten ähnelnd
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „silhouettenhaft“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „silhouettenhaft“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „silhouettenhaft“
Quellen:
- ↑ Nils Büttner: Hieronymus Bosch. C.H.Beck, München 2020, ISBN 978-3-406-74155-5, Seite 92 .
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.