slache
slache (Französisch)
Substantiv, f
Singular | Plural |
---|---|
la slache | les slaches |
Worttrennung:
- slache, Plural: slaches
Aussprache:
- IPA: [slaʃ][1]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Belgien umgangssprachlich: meist ausgetretener, weicher Hausschuh ohne Absatz und Schaft
- [2] Belgien umgangssprachlich, Burundi: besonders leichte Sandale, die außer einer Sohle nur noch einen Zehensteg mit V-förmigen Riemen hat
Herkunft:
Synonyme:
- [1] pantoufle, savate
- [2] tong
- [2] Frankreich regional: (Südfrankreich) chanklette, (Neukaledonien) claquette, savate
- [2] Kanada: gougoune; regional (Québec) veraltet: clic-clac
- [2] Zentralafrikanische Republik: souplesse
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] «L’homme n’avait aucun goût pour s’habiller. Il portait un costume gris vieillot et des ‹ slaches › râpées.»[2]
- „Der Mann hatte keinerlei Lust, sich anzuziehen. Er trug einen alten grauen Anzug und verschlissene ‚Schlappen‘.“
- [2]
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] traîner ses slaches à la maison; se sentir bien dans ses vieilles slaches
- [2] mettre des slaches pour aller à la plage
Übersetzungen
[2] ?
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [2] Französischer Wikipedia-Artikel „Tong“
- [2] LEO Französisch-Deutsch, Stichwort: „slache“
- [1] Base de données lexicographiques panfrancophone (BDLP): slache. Abgerufen am 25. Januar 2020 (Französisch, Belgique).
- [2] Base de données lexicographiques panfrancophone (BDLP): slache. Abgerufen am 25. Januar 2020 (Französisch, Belgique).
- [2] Claude Frey: Le Français du Burundi. Lexicographie et culture. EDICEF, Vanves 1996 (Actualités linguistiques francophones, ISSN 0993-3948), ISBN 2-84-129022-0, Stichwort »SLACHE«, Seite 182 .
Quellen:
- 1 2 Base de données lexicographiques panfrancophone (BDLP): slache. Abgerufen am 25. Januar 2020 (Französisch, Belgique).
Base de données lexicographiques panfrancophone (BDLP): slache. Abgerufen am 25. Januar 2020 (Französisch, Belgique). - ↑ Guy Panisse: L’alibi d’eau des ex-cités ou La détective en fauteuil. Mon Petit Éditeur, Paris 2012, ISBN 978-2-7483-7550-3, Seite 130 (Zitiert nach Google Books) .
Ähnliche Wörter (Französisch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen:
- Levenshtein-Abstand von 1: blache, flache, klache, sloche
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.