sommerfest
sommerfest (Deutsch)
Adjektiv
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
sommerfest | — | — | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:sommerfest |
Worttrennung:
- som·mer·fest, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ˈzɔmɐˌfɛst]
- Hörbeispiele: sommerfest (Info)
Bedeutungen:
- [1] so, dass es den Sommer unbeschadet übersteht
Gegenwörter:
- [1] winterfest
Beispiele:
- [1] „Deutschlands einziges Gletscherskigebiet an der Zugspitze wird sommerfest gemacht. Mit weißen Planen deckten Helfer der Bayerischen Zugspitzbahn am Mittwoch 500 bis 600 Quadratmeter der Hochfläche ab, um Eis und Schnee zu schützen.“[1]
Übersetzungen
[1] so, dass es den Sommer unbeschadet übersteht
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „sommerfest“
Quellen:
- ↑ Zugspitzgletscher wird „sommerfest“ gemacht. Handelsblatt.com, abgerufen am 29. Juni 2013.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.