spieltheoretisch

spieltheoretisch (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
spieltheoretisch
Alle weiteren Formen: Flexion:spieltheoretisch

Worttrennung:

spiel·the·o·re·tisch, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [ˈʃpiːlteoˌʁeːtɪʃ]
Hörbeispiele:  spieltheoretisch (Info)

Bedeutungen:

[1] Wissenschaft, Philosophie: auf die Spieltheorie bezogen

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Substantiv Spiel mit dem Adjektiv theoretisch

Oberbegriffe:

[1] rationaltheoretisch

Beispiele:

[1] „Das Buch liefert deswegen nicht mehr als spieltheoretische Ansätze – und dies auf teils konfuse Weise.“[1]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] spieltheoretischer Ansatz, spieltheoretische Auszahlungsmatrix, spieltheoretisches Experiment

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „spieltheoretisch
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „spieltheoretisch

Quellen:

  1. Die Zeit, 29. Oktober 1998, Nr. 45.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.