spinnenartig

spinnenartig (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
spinnenartig
Alle weiteren Formen: Flexion:spinnenartig

Worttrennung:

spin·nen·ar·tig, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [ˈʃpɪnənˌʔaːɐ̯tɪç], [ˈʃpɪnənˌʔaːɐ̯tɪk]
Hörbeispiele:  spinnenartig (Info),  spinnenartig (Info)

Bedeutungen:

[1] einer Spinne ähnelnd, wie eine Spinne aussehend

Beispiele:

[1] „Spinnenartige grüne Muster krochen über den Himmel und brachten ihn zum Stottern.“[1]
[1] „Ich machte mich daran, einen Sinn aus der spinnenartigen Handschrift herauszulesen.“[2]
[1] „Sie hatte spinnenartige Wimpern, große Hände und einen Revolver an der Hüfte.“[3]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „spinnenartig
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „spinnenartig
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalspinnenartig

Quellen:

  1. Carlton Mellick III: Adolf im Wunderland. 1. Auflage. Festa, Leipzig 2013, ISBN 978-3-865-52278-8, Seite 110.
  2. August Derleth: Die Masken des Cthulhu. 1. Auflage. Festa, Leipzig 2001, ISBN 3-935822-07-3, Seite 60.
  3. S.A. Sidor: Arkham Horror: Das letzte Ritual. Cross Cult, Asperg 2021, ISBN 978-3966584203, Seite 250.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.