sprachbegabt

sprachbegabt (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
sprachbegabt sprachbegabter am sprachbegabtesten
Alle weiteren Formen: Flexion:sprachbegabt

Worttrennung:

sprach·be·gabt, Komparativ: sprach·be·gab·ter, Superlativ: am sprach·be·gab·tes·ten

Aussprache:

IPA: [ˈʃpʁaːxbəˌɡaːpt]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Talent im Erlernen von Fremdsprachen besitzend, begabt im Umgang mit Sprachen

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Stamm des Substantivs Sprache und dem Adjektiv begabt

Beispiele:

[1] „Ich habe schon erwähnt, dass ich sprachbegabt bin, aber das wurde mir erst in Indien klar.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „sprachbegabt
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „sprachbegabt
[1] Duden online „sprachbegabt
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalsprachbegabt

Quellen:

  1. George MacDonald Fraser: Flashman in Afghanistan. Kübler, Lampertheim 2011, ISBN 978-3-94227-091-5, Seite 83.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.