sroka
sroka (Polnisch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | sroka | sroki |
Genitiv | sroki | srok |
Dativ | sroce | srokom |
Akkusativ | srokę | sroki |
Instrumental | sroką | srokami |
Lokativ | sroce | srokach |
Vokativ | sroko | sroki |
Worttrennung:
- sro·ka, Plural: sro·ki
Aussprache:
- IPA: [ˈsrɔka]
- Hörbeispiele: sroka (Info)
Bedeutungen:
- [1] Zoologie: schwarz-weißer Rabenvogel; Elster (Pica pica)
Herkunft:
- seit dem 14. Jahrhundert bezeugtes Erbwort aus dem urslawischen *sorka, das sich auf die indogermanische Wurzel *ḱer- „schwarz, schwärzlich“ zurückführen lässt; gemeinslawisches Wort, das etymologisch verwandt ist mit niedersorbisch sroka → dsb, obersorbisch sroka → hsb, tschechisch straka → cs, slowakisch straka → sk, russisch сорока (soroka☆) → ru, ukrainisch сорока (soroka☆) → uk', weißrussisch сорока (soroka☆) → be', slowenisch sraka → sl, serbokroatisch срака (sraka☆) → sh und сврака (svraka☆) → sh und bulgarisch сврака (svraka☆) → bg sowie ferner mit litauisch šarka → lt[1][2]
Verkleinerungsformen:
- [1] sroczka
Oberbegriffe:
Unterbegriffe:
- [1] sroka błękitna
Beispiele:
- [1]
Redewendungen:
Sprichwörter:
- [1] Każda sroka swój ogonek chwali, Każda sroka swój ogon chwali
Wortbildungen:
- [1] sroczy, srokaty
Übersetzungen
[*] Übersetzungen umgeleitet
Für [1] siehe Übersetzungen zu Elster1 f |
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Polnischer Wikipedia-Artikel „sroka“
- [1] PONS Polnisch-Deutsch, Stichwort: „sroka“
- [1] Słownik Języka Polskiego – PWN: „sroka“
- [*] Słownik Ortograficzny – PWN: „sroka“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.