stücken
stücken (Deutsch)
Verb
Person | Wortform | |||
---|---|---|---|---|
Präsens | ich | stücke | ||
du | stückst | |||
er, sie, es | stückt | |||
Präteritum | ich | stückte | ||
Konjunktiv II | ich | stückte | ||
Imperativ | Singular | stück! stücke! | ||
Plural | stückt! | |||
Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
gestückt | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:stücken |
Worttrennung:
- stü·cken, Präteritum: stück·te, Partizip II: ge·stückt
Aussprache:
- IPA: [ˈʃtʏkn̩]
- Hörbeispiele: stücken (Info)
- Reime: -ʏkn̩
Bedeutungen:
- [1] umgangssprachlich, selten: aus Einzelteilen (Stücken) zusammensetzen
Herkunft:
- vom Substantiv Stück
Sinnverwandte Wörter:
- [1] einstückeln, flicken, stückeln, zusammensetzen
Unterbegriffe:
Beispiele:
- [1] „An der schon erwähnten Falte, wo ein Teil des Faltenkamms fehlt, war ebenfalls gestückt, denn die Fehlstellenbegrenzung ist geradflächig, und das Kammstück, das die Fortsetzung für das verlorene zur Mitte hin bildet, ist ebenfalls gestückt; es hatte sich während der Restaurierung gelöst.“[1]
Wortbildungen:
Übersetzungen
[1] umgangssprachlich, selten: aus Einzelteilen (Stücken) zusammensetzen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „stücken“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „stücken“
- [1] Duden online „stücken“
Quellen:
- ↑ Farbige Bildwerke des Mittelalters im Rheinland, Hans Peter Hilger, Ernst Willemsen, 1967. Abgerufen am 22. Juni 2019.
Ähnliche Wörter (Deutsch):
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.