stiga upp
stiga upp (Schwedisch)
Verb, Partikelverb
Wortform | |
---|---|
Präsens | stiger upp |
Präteritum | steg upp |
Supinum | stigit upp |
Partizip Präsens | uppstigande uppstigandes |
Partizip Perfekt | uppstigen |
Konjunktiv | skulle stiga upp |
Imperativ | stig upp! |
Hilfsverb | ha |
Worttrennung:
- sti·ger upp, Präteritum: steg upp, Supinum: sti·git upp
Aussprache:
- mit betontem upp
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] sich erheben, in die Höhe steigen, aufstehen, aufsteigen
- [2] in einer Hierarchie eine höhere Position erreichen, Karriere machen
Herkunft:
- Bei stiga upp handelt es sich um ein schwedisches Partikelverb, das aus dem Hauptverb stiga → sv und der Partikel upp → sv zusammengesetzt ist.[1]
Sinnverwandte Wörter:
- [1] höja sig, lyfta, resa sig
Gegenwörter:
Beispiele:
- [1] Godmorron! Dags att stiga upp!
- Morgen! Zeit aufzustehen!
- [1] Ballongen stiger upp och träffar på en jetström.
- Der Ballon steigt auf und trifft auf einen Jetstrom.
- [2] Han stiger upp i hierarkin.
- Er steigt in der Hierarchie auf.
Redewendungen:
Charakteristische Wortkombinationen:
Übersetzungen
[1] sich erheben, in die Höhe steigen, aufstehen, aufsteigen
[2] in einer Hierarchie eine höhere Position erreichen, Karriere machen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1, 2] Svenska Akademiens Ordbok „stiga+upp“
- [1] Lexin „stiga upp“
- [1] dict.cc Schwedisch-Deutsch, Stichwort: „stiga upp“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.