stigmatisieren

stigmatisieren (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichstigmatisiere
dustigmatisierst
er, sie, esstigmatisiert
Präteritum ichstigmatisierte
Konjunktiv II ichstigmatisierte
Imperativ Singularstigmatisier!
stigmatisiere!
Pluralstigmatisiert!
PerfektPartizip IIHilfsverb
stigmatisiert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:stigmatisieren

Worttrennung:

stig·ma·ti·sie·ren, Präteritum: stig·ma·ti·sier·te, Partizip II: stig·ma·ti·siert

Aussprache:

IPA: [stɪɡmatiˈziːʁən], [ʃtɪɡmatiˈziːʁən]
Hörbeispiele:  stigmatisieren (Info),  stigmatisieren (Info)
Reime: -iːʁən

Bedeutungen:

[1] Soziologie, bildungssprachlich: jemanden öffentlich bloßstellen, anprangern
[2] ursprünglich: etwas oder jemanden mit einer Nachbildung der Wundmale Jesu Christi versehen
[3] historisch: einer fixierten Person zur Bestrafung ein Schandmal mit einem glühenden heißen Eisen einbrennen

Herkunft:

von gleichbedeutend mittellateinisch stigmatizare  la entlehnt, belegt seit dem 16. Jahrhundert[1][2]

Synonyme:

[1] ächten, anprangern, brandmarken, denunzieren, diskriminieren, kennzeichnen, verdammen
[2] kennzeichnen
[3] brandmarken

Beispiele:

[1] „Kinder und Jugendliche seien jedoch nicht der Motor des Geschehens. Sie dürften deshalb nicht als Gefahr für alle an der Schule Beteiligten stigmatisiert werden.“[3]
[1] „Eine Mehrheit stimmt muslimfeindlichen Aussagen zu, die Menschen werden als rückständig, gewalttätig oder archaisch stigmatisiert – bis weit in die Mitte der Gesellschaft hinein.“[4]
[2]
[3]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] mit Substantiv: AIDS-Kranke / Alte / Arme / Außenseiter / Betroffene / Flüchtlinge / HIV-Infizierte / HIV-Kranke / Juden / Minderheiten / Muslime stigmatisieren
[1] mit Substantiv: den Islam / das Judentum stigmatisieren
[1] mit Substantiv: jemanden als Denunzianten / Kinderschänder / Kriminellen / Vergewaltiger / Verräter stigmatisieren

Wortbildungen:

stigmatisierbar, Stigmatisierung

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1–3] Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „stigmatisieren“ auf wissen.de
[1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „stigmatisieren
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „stigmatisieren
[1] Duden online „stigmatisieren
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalstigmatisieren
[2, 3] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „321547 (dort auch „stigmatisieren“)
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „stigmatisieren
[*] Synonyme zu stigmatisieren. In: Duden.de (Online). Abgerufen am 4. November 2023.
[1–3] Wahrig Fremdwörterlexikon „stigmatisieren“ auf wissen.de
[1, 2] Zentrum für digitale Lexikographie der deutschen Sprache (ZDL): Wortgeschichte digitalstigmatisieren

Quellen:

  1. Duden online „stigmatisieren
  2. ausführlicher hier: Zentrum für digitale Lexikographie der deutschen Sprache (ZDL): Wortgeschichte digitalstigmatisieren
  3. Max Skowronek , dpa: Kultusminister warnen vor Stigmatisierung von Schülern. In: Zeit Online. 19. März 2021, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 13. Mai 2021).
  4. Martin Benninghoff: Treibstoff für die Rechten: Deutschland hat ein Problem mit Muslimfeindlichkeit. In: Frankfurter Rundschau. 29. Juni 2023, ISSN 0940-6980 (URL, abgerufen am 4. November 2023).
  5. Centre National de Ressources Textuelles et Lexicales „stigmatiser
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.