stinkreich
stinkreich (Deutsch)
Adjektiv
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
stinkreich | stinkreicher | am stinkreichsten | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:stinkreich |
Worttrennung:
- stink·reich, Komparativ: stink·rei·cher, Superlativ: am stink·reichs·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈʃtɪŋkˈʁaɪ̯ç], [ˈʃtɪŋkˌʁaɪ̯ç]
- Hörbeispiele: stinkreich (Info)
- Reime: -aɪ̯ç
Bedeutungen:
- [1] salopp, emotional verstärkend: extrem vermögend, sehr reich
Sinnverwandte Wörter:
- [1] steinreich, vermögend, wohlhabend
Gegenwörter:
Beispiele:
- [1] „Es war nur seine Begeisterung für Shasta, die Walter in diesen Kirchenkeller gebracht hatte, für Shastas Gesicht, wenn sie begreifen würde, dass er stinkreich war.“[1]
- [1] „Am späten Nachmittag, als er in seinem verzweifelten Bemühen, Alphabet Capital irgendwie liquid zu halten, gerade mit einem stinkreichen Kunden aus Saudi-Arabien über eine Erhöhung seiner Kreditlinie verhandelte, bekam er erneut Besuch.“[2]
Übersetzungen
[1] extrem vermögend, sehr reich
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „stinkreich“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „stinkreich“
- [1] Duden online „stinkreich“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „stinkreich“
Quellen:
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: kritischen
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.