streifenweise

streifenweise (Deutsch)

Adverb

Worttrennung:

strei·fen·wei·se

Aussprache:

IPA: [ˈʃtʁaɪ̯fn̩ˌvaɪ̯zə]
Hörbeispiele:  streifenweise (Info)

Bedeutungen:

[1] in einzelnen, aufeinanderfolgenden Streifen

Beispiele:

[1] „Die Gesichtshaut war streifenweise abgeschält.“[1]
[1] „Die afghanischen Rebellen brüsteten sich damit, ihren russischen Gefangenen Ohren und Hoden abgeschnitten und ihnen anschließend streifenweise die Haut abgezogen zu haben.“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „streifenweise
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „streifenweise
[1] Duden online „streifenweise
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalstreifenweise

Quellen:

  1. Clive Barker: Der Mitternachts-Fleischzug. In: Die Bücher des Blutes I–III. Area Verlag, Erftstadt 2004, ISBN 3899960238, Seite 67/68
  2. David Ignatius: Das Netzwerk. Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 2009, ISBN 978-3-499-24908-2, Seite 367.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.