stromaufwärts

stromaufwärts (Deutsch)

Adverb

Worttrennung:

strom·auf·wärts

Aussprache:

IPA: [ʃtʁoːmˈʔaʊ̯fvɛʁt͡s]
Hörbeispiele:  stromaufwärts (Info)

Bedeutungen:

[1] vom Standpunkt an einem Fließgewässer entlang in Richtung der Quelle

Synonyme:

[1] flussauf, flussaufwärts, stromauf

Gegenwörter:

[1] flussabwärts, stromabwärts

Beispiele:

[1] „Dort unten auf dem Treidelweg jenseits des Stromes schleppen Bomätschen einen Elbkahn stromaufwärts.[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „stromaufwärts
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „stromaufwärts
[1] The Free Dictionary „stromaufwärts
[1] Duden online „stromaufwärts
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalstromaufwärts
[1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „stromaufwärts

Quellen:

  1. Max Grossmann: Weißes Gold. Ein Roman um die Erfindung des Meißner Porzellans. 1. Auflage. Verlag der Nation, Berlin 1971, Seite 132.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.