sturmsicher

sturmsicher (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
sturmsicher sturmsicherer am sturmsichersten
Alle weiteren Formen: Flexion:sturmsicher

Worttrennung:

sturm·si·cher, Komparativ: sturm·si·che·rer, Superlativ: am sturm·si·chers·ten

Aussprache:

IPA: [ˈʃtʊʁmˌzɪçɐ]
Hörbeispiele:  sturmsicher (Info)

Bedeutungen:

[1] nicht anfällig für Stürme, gegen diese gesichert

Herkunft:

Ableitung des Substantivs Sturm mit dem Suffix -sicher als Derivatem

Synonyme:

[1] sturmfest

Sinnverwandte Wörter:

[1] sturmgeschützt

Beispiele:

[1] „Dächer werden überwiegend sturmsicher gebaut.“[1]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] mit Substantiv: sturmsicheres Zelt ( Audio (Info))

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „sturmsicher (siehe Korpusbelege)
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „sturmsicher
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalsturmsicher
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „sturmsicher

Quellen:

  1. Thomas Kleine-Brockhoff: Amerikas Sintflut. In: Zeit Online. Nummer 36/2005, 1. September 2005, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 19. Juni 2018).

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: rumschreist, rumschriest
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.