submarin
submarin (Deutsch)
Adjektiv
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
submarin | — | — | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:submarin |
Worttrennung:
- sub·ma·rin, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ˌzʊpmaˈʁiːn]
- Hörbeispiele: submarin (Info)
- Reime: -iːn
Bedeutungen:
- [1] fachsprachlich: unter der Meeresoberfläche gelegen
Synonyme:
Beispiele:
- [1] „Ein submariner Vulkan ist eine Spalte in der Erdkruste, die sich unter der Meeresoberfläche befindet und durch die Magma an die Oberfläche dringt.“[1]
- [1] „1956 löste auf der Nachbarinsel Santorins, Amorgos, ein Erdbeben von der Stärke 7,9 submarine Rutschungen aus.“[2]
Übersetzungen
[1] fachsprachlich: unter der Meeresoberfläche gelegen
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „submarin“
- [1] Duden online „submarin“
- [1] Heinrich Becker (Leitung): Fremdwörterbuch. Verlag Enzyklopädie, Leipzig 1957 , Seite 607.
Quellen:
- ↑ Wikipedia-Artikel „Submariner Vulkan“
- ↑ Volker J. Dietrich: Die Wiege der abendländischen Kultur und die minoische Katastrophe – ein Vulkan verändert die Welt. 2004, ISSN 0379-1327, Seite 48
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.