tabubelegt
tabubelegt (Deutsch)
Adjektiv
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
tabubelegt | — | — | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:tabubelegt |
Worttrennung:
- ta·bu·be·legt, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [taˈbuːbəˌleːkt]
- Hörbeispiele: tabubelegt (Info), tabubelegt (Info)
Bedeutungen:
- [1] von einem Tabu betroffen, tabuisiert
Beispiele:
- [1] „Keiner von Charles' Jugendfreunden hatte es bisher gewagt, diese tabubelegte Klause zu betreten, und selbst sein Vater kannte das Innere nur anhand der Beschreibungen, die Charles zu geben geneigt gewesen war.“[1]
Übersetzungen
[1] von einem Tabu betroffen, tabuisiert
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „tabubelegt“ (ohne Anmeldung)
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „tabubelegt“ (nach Anmeldung)
Quellen:
- ↑ H.P. Lovecraft: Der Fall Charles Dexter Ward. In: Das Gesamtwerk: Sämtliche Erzählungen und Zusammenarbeiten. Festa, Leipzig 2020, ISBN 978-3-865-52882-7, Seite 951 .
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.