tava

tava (Guanche)

Substantiv

Worttrennung:

ta·va

Bedeutungen:

[1] das Steinmesser

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Rolf Goetz: La Palma, 5. Auflage 2000, Seite 78

tava (Lettisch)

Possessivpronomen

Kasus 1. Person
MaskulinumFemininum
SingularPluralSingularPlural
Nominativtavstavitavatavas
Genitivtavatavutavastavu
Dativtavamtaviemtavaitavām
Akkusativtavutavustavutavas
Instrumentaltavutaviemtavutavām
Lokativtavātavostavātavās
Vokativ----

Worttrennung:

ta·va

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Possessivpronomen für die 2. Person Singular Femininum: deine

Männliche Wortformen:

[1] tavs

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portaltava
[1] Mūsdienu latviešu valodas vārdnīca: „tava
[1] Latviešu valodas vārdnīca (tezaurs.lv): „tava
[1] Berthold Forssman: Wörterbuch Lettisch-Deutsch Deutsch-Lettisch. 3. Auflage. Hempen, Bremen 2014, ISBN 978-3-934106-58-1, Seite 134

Deklinierte Form

Kasus 1. Person
MaskulinumFemininum
SingularPluralSingularPlural
Nominativtavstavitavatavas
Genitivtavatavutavastavu
Dativtavamtaviemtavaitavām
Akkusativtavutavustavutavas
Instrumentaltavutaviemtavutavām
Lokativtavātavostavātavās
Vokativ----

Worttrennung:

ta·va

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Grammatische Merkmale:

  • Genitiv Singular des Pronomens tavs „dein“
tava ist eine flektierte Form von tavs.
Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag tavs.
Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.