teerartig
teerartig (Deutsch)
Adjektiv
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
teerartig | — | — | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:teerartig |
Worttrennung:
- teer·ar·tig, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ˈteːɐ̯ˌʔaːɐ̯tɪç], [ˈteːɐ̯ˌʔaːɐ̯tɪk]
- Hörbeispiele: teerartig (Info), teerartig (Info)
- Reime: -eːɐ̯ʔaːɐ̯tɪç, -eːɐ̯ʔaːɐ̯tɪk
Bedeutungen:
- [1] Teer ähnelnd, an Teer erinnernd
Beispiele:
- [1] „Die Gebäude waren von einer dicken teerartigen Substanz überzogen, die Ähnlichkeit mit dem geschmolzenen Schneckenschleim auf seiner Uniform besaß.“[1]
- [1] „Die Dose schien leer zu sein, doch an ihrer Innenseite klebten Reste einer teerartigen Substanz.“[2]
Übersetzungen
[1] Teer ähnelnd, an Teer erinnernd
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „teerartig“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „teerartig“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „teerartig“
Quellen:
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: Tragtiere
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.