tentativ
tentativ (Deutsch)
Adjektiv
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
tentativ | — | — | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:tentativ |
Worttrennung:
- ten·ta·tiv, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ˌtɛntaˈtiːf]
- Hörbeispiele: tentativ (Info)
- Reime: -iːf
Bedeutungen:
- [1] versuchsweise, probeweise
Synonyme:
- [1] versuchsweise, probeweise, unter Vorbehalt
Beispiele:
- [1] Eine tentative Rechtfertigung der Einteilung und ihrer Vollständigkeit soll hier nur angedeutet werden.[1]
- [1] Auch diese Übersetzung ist tentativ.[2]
Übersetzungen
[1] versuchsweise, probeweise
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Dieter Baer und wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion; Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 2. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2000, ISBN 3-411-04162-5 , „tentativ“, Seite 1324
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „tentativ“
Quellen:
- ↑ Analyomen 2/1:logic,epistemology (meggle) Pap 16, Gesellschaft für Analytische Philosophie. Abgerufen am 16. März 2016.
- ↑ Spätzeitliche Osiris-Liturgien im Corpus der Asasif-Papyri, Günter Burkard. Abgerufen am 16. März 2016.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.