teratogen
teratogen (Deutsch)
Adjektiv
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
teratogen | — | — | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:teratogen |
Worttrennung:
- te·ra·to·gen, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [teʁatoˈɡeːn]
- Hörbeispiele: teratogen (Info)
- Reime: -eːn
Bedeutungen:
- [1] Medizin: Fehlbildungen erzeugend
Beispiele:
- [1] Menschliche Embryonen und Föten reagieren während der Schwangerschaft, besonders in der Zeit vom 18. bis 85. Tag nach der Befruchtung, empfindlich auf teratogene Einflüsse.[1]
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] teratogene Determinationsphase, teratogene Noxen
Übersetzungen
[1] Medizin: Fehlbildungen erzeugend
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
Quellen:
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: Tetragone
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.