tetra-

tetra-, Tetra- (Deutsch)

Gebundenes Lexem

Nebenformen:

tetr-

Worttrennung:

tet·ra-

Aussprache:

IPA: [ˈtetʁa]
Hörbeispiele:  tetra- (Info)

Bedeutungen:

[1] vorangestelltes Wortbildungselement mit der Bedeutung: vier

Herkunft:

vom griechischen τετρα- (tetra-)  grc „vier-“[1]

Sinnverwandte Wörter:

[1] vier-, vierfach, viermalig

Beispiele:

[1] Ein Tetraeder ist eine dreiseitige Pyramide mit vier Flächen.

Wortbildungen:

tetrazyklisch
Tetrachord, Tetrachlorkohlenstoff, Tetracyklin, Tetrade, Tetraeder, Tetragon, Tetragramm, Tetralogie, Tetrameter, Tetrapack, Tetraquark

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „griechische Zahlwörter
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „tetra-
[1] Makromoleküle, Band 4: Anwendungen von Polymeren, Hans-Georg Elias, S.529, „Zahlwörter“

Quellen:

  1. Wikipedia-Artikel „griechische Zahlwörter
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.