tonsa

tonsa (Latein)

Substantiv, f

Kasus Singular Plural
Nominativ tōnsa tōnsae
Genitiv tōnsae tōnsārum
Dativ tōnsae tōnsīs
Akkusativ tōnsam tōnsās
Vokativ tōnsa tōnsae
Ablativ tōnsā tōnsīs

Worttrennung:

ton·sa, Genitiv: ton·sae

Bedeutungen:

[1] Seefahrt, poetisch: Ruder

Herkunft:

seit Ennius bezeugt; die Etymologie ist ungeklärt; eine Ableitung zu dem Verb tondere  la ist aus semantischen Gründen fraglich[1]

Synonyme:

[1] remus

Verkleinerungsformen:

[1] tonsilla

Beispiele:

[1] „alius in mari vult magno tenere tonsam“ (Enn. frg. 2 = var. 27)[2][3]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „tonsa“ (Zeno.org), Band 2, Spalte 3147.
[1] PONS Latein-Deutsch, Stichwort: „tonsa
[1] P. G. W. Glare: Oxford Latin Dictionary. 2. Auflage. Volume 2: M–Z, Oxford University Press, Oxford 2012, ISBN 978-0-19-958031-6, „tonsa“ Seite 2148.

Quellen:

  1. Michiel de Vaan: Etymological Dictionary of Latin and the other Italic Languages. 1. Auflage. Brill, Leiden, Boston 2008, ISBN 978-90-04-16797-1 (Band 7 der Leiden Indo-European Etymological Dictionary Series), „tonsa“ Seite 623.
  2. Jürgen Blänsdorf (Herausgeber): Fragmenta poetarum Latinorum epicorum et lyricorum. Praeter Enni Annales et Ciceronis Germanicique Aratea. 4. vermehrte Auflage. De Gruyter, Berlin, New York 2011, ISBN 978-3-11-020915-0, Seite 73.
  3. Johann Vahlen (Herausgeber): Ennianae poesis reliquiae. 2. Auflage. B. G. Teubner, Leipzig 1903 (Internet Archive), Seite 217.

Konjugierte Form

Worttrennung:

ton·sa

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Grammatische Merkmale:

  • Nominativ Singular Femininum des Partizips Perfekt Passiv des Verbs tondere
  • Vokativ Singular Femininum des Partizips Perfekt Passiv des Verbs tondere
  • Ablativ Singular Femininum des Partizips Perfekt Passiv des Verbs tondere
  • Nominativ Plural Neutrum des Partizips Perfekt Passiv des Verbs tondere
  • Akkusativ Plural Neutrum des Partizips Perfekt Passiv des Verbs tondere
  • Vokativ Plural Neutrum des Partizips Perfekt Passiv des Verbs tondere
tonsa ist eine flektierte Form von tondere.
Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag tondere.
Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.