trüffeln

trüffeln (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichtrüffele
dutrüffelst
er, sie, estrüffelt
Präteritum ichtrüffelte
Konjunktiv II ichtrüffelte
Imperativ Singulartrüffle!
trüffele!
Pluraltrüffelt!
PerfektPartizip IIHilfsverb
getrüffelt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:trüffeln

Worttrennung:

trüf·feln, Präteritum: trüf·fel·te, Partizip II: ge·trüf·felt

Aussprache:

IPA: [ˈtʁʏfl̩n]
Hörbeispiele:  trüffeln (Info)
Reime: -ʏfl̩n

Bedeutungen:

[1] eine Speise mit Trüffeln würzen oder verfeinern

Herkunft:

Ableitung durch Konversion zum Substantiv Trüffel

Beispiele:

[1] „‚Sie ist noch schlimmer drauf als ich, denn sie trüffelt bereits ihr Frühstücksei‘, lacht Pia während er knackige Weißbrotscheiben mit Trüffel-Avocado-Aufstrich serviert.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „trüffeln
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portaltrüffeln

Quellen:

Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.