trümmern

trümmern (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichtrümmere
dutrümmerst
er, sie, estrümmert
Präteritum ichtrümmerte
Konjunktiv II ichtrümmerte
Imperativ Singulartrümmer!
trümmere!
Pluraltrümmert!
PerfektPartizip IIHilfsverb
getrümmert haben, sein
Alle weiteren Formen: Flexion:trümmern

Worttrennung:

trüm·mern, Präteritum: trüm·mer·te, Partizip II: ge·trüm·mert

Aussprache:

IPA: [ˈtʁʏmɐn]
Hörbeispiele:  trümmern (Info)
Reime: -ʏmɐn

Bedeutungen:

[1] veraltet: in Stücke (Trümmer) gehen oder: vernichten (zertrümmern)

Herkunft:

vom verschwundenen Substantiv Trumm[1]

Sinnverwandte Wörter:

[1] vernichten, zerbröseln, zerstören, zerstückeln

Unterbegriffe:

[1] zertrümmern

Beispiele:

[1] Das Drusenmaterial im Berstungsriss ist im Laufe der Zeit durch die Gebirgsbewegung getrümmert.
[1] Die Aufrührerischen haben den Kaufleuten die Fenster getrümmert.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „trümmern

Quellen:

  1. Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „trümmern
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.