tranceähnlich

tranceähnlich (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
tranceähnlich
Alle weiteren Formen: Flexion:tranceähnlich

Worttrennung:

tran·ce·ähn·lich, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [ˈtʁɑ̃ːsˌʔɛːnlɪç]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] an einen Trancezustand erinnernd, wie in Trance

Beispiele:

[1] „Während des Prozesses zeigte Shawcross den Geschworenen gegenüber stets eine stoische und bewegungslose, fast katatonische Haltung. Es war, als befände er sich in einem tranceähnlichen Zustand, unfähig zu verstehen, was um ihn herum geschah.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „tranceähnlich
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „tranceähnlich

Quellen:

  1. John Douglas/Mark Olshaker: Mindhunter. Die spektakulärsten Fälle der FBI-Spezialeinheit für Serienverbrechen. Riva, München 2020, ISBN 978-3-7423-1299-0, Seite 509.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.