transsumieren

transsumieren (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichtranssumiere
dutranssumierst
er, sie, estranssumiert
Präteritum ichtranssumierte
Konjunktiv II ichtranssumierte
Imperativ Singulartranssumier!
transsumiere!
Pluraltranssumiert!
PerfektPartizip IIHilfsverb
transsumiert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:transsumieren

Worttrennung:

trans·su·mie·ren, Präteritum: trans·su·mier·te, Partizip II: trans·su·miert

Aussprache:

IPA: [tʁansz̥uˈmiːʁən]
Hörbeispiele:  transsumieren (Info)
Reime: -iːʁən

Bedeutungen:

[1] veraltet: von jemand anderem übernehmen; von einem Text abschreiben

Herkunft:

von Lateinisch trānsūmere  la herübernehmen

Sinnverwandte Wörter:

[1] abschreiben, kopieren, übernehmen

Gegenwörter:

[1] kreieren

Beispiele:

[1] „Die Dekane des Domes, der Apostel- und der Andreas - Kirche zu Köln transsumieren die Urkunde des Papstes Honorius III. von 1216, Dezember 8.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „transsumieren
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „transsumieren
[1] Frühneuhochdeutsches Wörterbuch

Quellen:

Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.