traumartig
traumartig (Deutsch)
Adjektiv
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
traumartig | — | — | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:traumartig |
Worttrennung:
- traum·ar·tig, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ˈtʁaʊ̯mˌʔaːɐ̯tɪç], [ˈtʁaʊ̯mˌʔaːɐ̯tɪk]
- Hörbeispiele: traumartig (Info), traumartig (Info)
- Reime: -aʊ̯mʔaːɐ̯tɪç
Bedeutungen:
- [1] an einen Traum erinnernd, wie in einem Traum
Beispiele:
- [1] „Doch ich möchte dies alles zunächst auf sich beruhen lassen, damit ich nicht vergesse, von dem starken, traumartigen Geruch zu sprechen, der den Raum durchdrang, als würden übel riechende Gärten voller missgestalteter Gewächse im Staub und in den schmutzigen Ecken und Winkeln überall um mich herum knospen und gedeihen.“[1]
Übersetzungen
[1] an einen Traum erinnernd, wie in einem Traum
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „traumartig“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „traumartig“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „traumartig“
Quellen:
- ↑ Thomas Ligotti: Blumen des Abgrunds. In: Grimscribe - Sein Leben und Werk. Festa, Leipzig 2015, ISBN 978-3-865-52320-4, Seite 97 .
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.