tributpflichtig

tributpflichtig (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
tributpflichtig
Alle weiteren Formen: Flexion:tributpflichtig

Worttrennung:

tri·but·pflich·tig, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [tʁiˈbuːtˌp͡flɪçtɪç], [tʁiˈbuːtˌp͡flɪçtɪk]
Hörbeispiele:  tributpflichtig (Info)

Bedeutungen:

[1] verpflichtet, Tributabgaben zu leisten

Beispiele:

[1] „Obgleich er sich aus Peschawar wieder zurückzog, waren die Peschawar Sardare nun dem Sikh-Herrscher tributpflichtig.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „tributpflichtig
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „tributpflichtig
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portaltributpflichtig

Quellen:

  1. Conrad Schetter: Kleine Geschichte Afghanistans. 5. Auflage. C.H.Beck, München 2022, ISBN 978-3-406-78487-3, Seite 55.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.