turbanartig

turbanartig (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
turbanartig
Alle weiteren Formen: Flexion:turbanartig

Worttrennung:

tur·ban·ar·tig, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [ˈtʊʁbaːnˌʔaːɐ̯tɪç], [ˈtʊʁbaːnˌʔaːɐ̯tɪk]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] einem Turban ähnelnd, wie ein Turban aussehend

Beispiele:

[1] „Er war wie ein ›bawab‹ angezogen, ein bescheidener Türsteher; er trug eine schmutzige graue ›gallabija‹, kotige Ledersandalen und einen turbanartigen Schal, der seinen Kopf und den größten Teil seines Gesichts bedeckte.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „turbanartig
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „turbanartig
[1] Duden online „turbanartig
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalturbanartig

Quellen:

  1. David Ignatius: Operation Beirut. Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 2011, ISBN 978-3-499-24910-5, Seite 233.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.