tute
tute (Deutsch)
Konjugierte Form
Nebenformen:
- 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv: tut
Worttrennung:
- tu·te
Aussprache:
- IPA: [ˈtuːtə]
- Hörbeispiele: tute (Info)
- Reime: -uːtə
Grammatische Merkmale:
- 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tuten
- 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tuten
- 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tuten
- 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tuten
tute ist eine flektierte Form von tuten. Die gesamte Konjugation findest du auf der Seite Flexion:tuten. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag tuten. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. |
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: tuet
tute (Esperanto)
Adverb
Worttrennung:
- tu·te
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] rundum, völlig, voll und ganz, ganz, total, komplett, gänzlich, über und über, durchaus, geradezu
Beispiele:
- [1] Kontraŭe, li traflugis tute sub la transsaltilo, kiel ofte okazas ĉe altsalto, kiam oni intencas tro multe.
- Im Gegenteil, er flog geradezu unter der Latte durch, wie so oft beim Hochsprung, wenn man sich zu viel vornimmt.[1]
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] tute ne (keinesfalls, absolut [oder ganzl und gar] nicht)
- [1] esti tute trankvila (ganz ruhig [oder gefasst] sein)
- [1] tute egale, ĉu ... (ganz egal, ob ...)
Wortbildungen:
- tuttute, entute
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] dict.cc Esperanto-Deutsch, Stichwort: „tute“
- [1] Albert Martin Esperanto-Deutsch, Stichwort: „tute“
Quellen:
- ↑ Wolfgang Herrndorf: Tschick. 60. Auflage. Rowohlt, Berlin 2017 .
tute ist die Umschrift folgender Wörter:
- Umbrisch: 𐌕𐌖𐌕𐌄 (tute)
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.